Aktuelles

Demokratie nur für Erwachsene? – Nicht mit der Elbmarschen-Schule!

Veröffentlicht ⋗ 11.02.2025

Von ⋗ T. Leibing

Im Januar fand das erste Schülerparlament der Elbmarschen-Schule statt, an dem alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher teilnahmen. Unter der Leitung der engagierten Schülersprecherinnen Hela Abo Kashef und Xenia Korobko (beide 10G2) sowie SV-Mitglied Pascal Wandt (11G1) wurde ein bedeutender Schritt in Richtung einer aktiven Mitbestimmung der Schülerschaft unternommen.

Das Schülerparlament bot den Schülerinnen und Schülern eine Plattform, um ihre Ideen und Anliegen zu äußern. In einer offenen und konstruktiven Atmosphäre wurden zahlreiche Vorschläge diskutiert, die darauf abzielen, das Schulleben zu bereichern und die Interessen der Schülerschaft zu vertreten. Die Schülersprecherinnen ermutigten alle Teilnehmenden, aktiv an den Gesprächen teilzunehmen und ihre Meinungen einzubringen.

Ein zentrales Ziel des Schülerparlaments ist es, die demokratischen Strukturen innerhalb der Schule zu stärken und den Schülerinnen und Schülern eine Stimme zu geben. Die gesammelten Ideen und Anregungen werden nun in die Schulgemeinschaft eingebracht, um gemeinsam an deren Umsetzung zu arbeiten.

Das nächste Schülerparlament findet am 28. April statt. Wir freuen uns darauf, die Diskussionen fortzusetzen und weitere spannende Ideen zu entwickeln, die das Schulleben an der Elbmarschen-Schule noch lebendiger gestalten werden.

Datenschutzerklärung | Impressum
© 2024 Elbmarschen-Schule Drochtersen